Vorträge zu TCM im Rahmen der China Time 2016

Am 12.11.2016 lädt das HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin von 10-17 Uhr zu interessanten Vorträgen rund um die chinesische Medizin ein. Das komplette Programm sowie Hinweise zu Ort und Anfahrt finden Sie hier!

Deutsch-Mandarin Communication unterstützt die Veranstaltung und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

2015 – Jahr des Schafes

xin nian kuai leEs ist Chinesisch Neujahr! Am 19. Februar beginnt das Jahr des Holz-Schafes. In China ein sehr wichtiger Feiertag, an dem fast überall die Arbeit niedergelegt wird. In Deutschland merkt man das gut, wenn man in dieser Zeit Waren aus China bestellt;-).

In Deutschland eher unbemerkt ist das Chinesische Neujahrsfest – auch als Frühlingsfest bezeichnet – ein sehr wichtiger Feiertag für die Familien. Vom Stellenwert in etwa vergleichbar mit Weihnachten in der westlichen Welt.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr!

Chinesisches Frühlingskonzert am 27. Februar 2015

Spannende Fusion von östlicher und westlicher Musik!

Konzert mit chinesischen Musikern und Hamburger Ärzten zur Unterstützung der TCM-Forschung

Lini Gong

Lini Gong

Das Hamburger Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin e.V lädt zu einem Benefiz-Konzert mit einer spannenden Verbindung von östlicher und westlicher Musik ein. Neben chinesischen Volksliedern, gesungen und auf chinesischen traditionellen Instrumenten gespielt, werden swingende Jazzklänge zu hören sein. Die in Hamburg lebende Sopranistin Lini GONG und die Virtuosen auf der zweisaitigen Erhu, Bin LI und Mingyong FAN, spielen im Wechsel und auch gemeinsam mit der Hamburger Ärztebigband „Jazzkulap“. Der musikalische Abend findet am 27. Februar 2015 ab 19.00 Uhr im Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe in der Nähe des Dammtors statt.

Bin Li

Bin Li

Die chinesischen Volkslieder und verschiedene Stücke chinesischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, interpretiert von den drei Musikern, nehmen das Publikum mit auf eine akustische Reise nach China. Die Erhu, deren Spiel eine ausgezeichnete Technik erfordert, ist eines der populärsten Instrumente in der traditionellen wie der modernen chinesischen Musik und lässt auch westliche Zuhörer die Sehnsucht und die Poesie in den Melodien aus dem Reich der Mitte spüren.

Unter dem gigantischen Glasdach des Atriums der HanseMerkur präsentieren die beiden in Hunan lebenden Instrumentalisten und die Opernsängerin die Musik ihrer Heimat und spannen den Bogen zur westlichen Musik. Neben einem klassischen Stück von Franz Schubert, ungewöhnlich umgesetzt mit dem charakteristischen Klang der Erhu, wird Lini GONG zusammen mit der Ärztebigband Jazz-Klassiker interpretieren.

Mingyong Fan

Mingyong Fan

Der Eintritt zu der Benefiz-Veranstaltung ist frei. Spenden nimmt als Veranstalter das Hamburger Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin e.V. gern entgegen, sie fließen direkt in aktuelle Projekte zur Erforschung der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für das Konzert per Mail oder telefonisch erforderlich. Nutzen Sie gern das Kontaktformular des Hamburger Zentrum für TCM e.V. oder melden Sie sich direkt telefonisch unter: +49 (0)40 / 42 91 63 75

Benifiz-Konzert mit chinesischer Musik

Freitag, 27. Februar 2015
19.00 Uhr
Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Jazzkulap

Jazzkulap

 

TCM Veranstaltungen im Rahmen der China Time 2014

Podiumsdiskussion „Erfahrungsmedizin auf dem Prüfstand“: Ärzte und Wissenschaftler aus dem UKE diskutieren die Erforschung der Chinesischen Medizin
Freitag, 7. November 2014 17.00 Uhr Leo-Lippmannsaal in der Finanzbehörde Gänsemarkt 36, 20354 Hamburg

„Therapien aus dem Reich der Mitte: Ein Einblick in die Chinesische Medizin“ – Tag der offenen Tür im TCM-Zentrum
Samstag, 8. November 2014 10.00 bis 17.00 Uhr HanseMerkur Zentrum für TCM am UKE Martinistraße 52, Haus Ost 55, 20246 Hamburg

Das detaillierte Programm des Tages der offenen Tür finden Sie hier.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Dr. Sven Schröder über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Dr. Sven Schröder, Neurologe und Spezialist für TCM

Dr. Sven Schröder, Neurologe und Spezialist für TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (kurz TCM) ist weit mehr als nur Akupunktur. Noch heute kennen jedoch viel zu wenige Menschen die Vorteile und das Leistungsspektrum dieser wunderbaren Medizin.

Dr. Sven Schröder, Leiter des Hanse Merkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE in Hamburg, spricht mit Christina Hinz vom NDR über Traditionelle Chinesische Medizin. Der Neurologe und TCM Spezialist berichtet über seinen persönlichen Werdegang in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Erfahrungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die heutige Bedeutung der TCM in der westlichen Welt.

Hier geht’s zum Interview!

Chinesische Übersetzung Imagevideo Miniatur Wunderland

Frisch auf Youtube, unsere Übersetzung und Synchronisation von Deutsch auf Chinesisch des 5-minütigen Imagevideos des Miniatur Wunderlandes in Hamburg!

Diese Übersetzung war durchaus knifflig, da in der deutschen Version viele Wortspiele verwendet werden, die schwer zu übersetzen sind und natürlich auch in den vorgegebenen Zeitrahmen passen mussten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen:

Hier geht’s zur deutschen Version des Imagevideos!

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Übersetzungsthemen Deutsch-Chinesisch oder Chinesisch-Deutsch, dann schreiben Sie uns gern an!